
Skifreizeit an der IGS Maifeld – Leistungskurs Sport sowie Stufe 7 gemeinsam im Allgäu zum Skilaufen
Polch. Vom 21. bis 27. Januar 2024 war die Schulgemeinschaft der IGS Maifeld zum fünften Mal zu Gast in Bühl am Alpsee und erlebte fünf
Polch. Vom 21. bis 27. Januar 2024 war die Schulgemeinschaft der IGS Maifeld zum fünften Mal zu Gast in Bühl am Alpsee und erlebte fünf
Weitere Info finden Sie hier https://igs-maifeld.de/service/mensa-essen/ [pdf id=’54573′]
Exkursion nach Bonn, die im Rahmen des Demokratietags (siehe Lehrplan) stattfand. Der geplante Ablauf sah wie folgt aus: 08:00 Uhr Busabfahrt an der Schule 09:30 Uhr
Die Schüler:innen des Leistungskurses Erdkunde – unter der Leitung von Laura Richert,- staunten nicht schlecht über die großartige Abstimmung der einzelnen Produktionsstationen für die Herstellung
Leben retten macht Schule – mit diesem wertvollen Baustein bietet die Björn Steiger Stiftung in Zusammenarbeit mit der IGS Maifeld nun eine aktuelle Initiative für
In Kleingruppen erlebten 18 Schüler:innen eine Reihe an „technischen Disziplinen“ im Werk von Griesson-de Beukelaer, einer Partnerschule der IGS. Einmal ging es um die Funktionsweise
Beim Regionalbescheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ belegten die Mädchen der IGS Maifeld in der jüngsten Wettkampfklasse Mädchen in der Mannschaftssportart Handball den beachtlichen
Am Mittwoch, 24. Januar, besuchte die Klasse 10b, zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Horn und Frau Krenkel auf Einladung des Jugendoffiziers Koblenz der Bundeswehr das
Diese und viele andere Fragen beantwortete Manfred Höger, Gast in der Klasse 9d im Fach „GL“ – unter der Leitung von Tatjana Horn. Interessant war
Malte Möbius begrüßte in einer informativen Dienstbesprechung mit dem Kollegium der IGS Maifeld die beiden Referendarinnen, die in Koblenz für das Lehramt an Gymnasien studiert