Schulbuchausleihe/Tabletausleihe
Im Kreis Mayen-Koblenz wird die Schulbuchausleihe als wichtiger Bestandteil der Bildungsförderung angesehen. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu benötigten Lehr- und Lernmaterialien zu ermöglichen, unabhängig von der finanziellen Situation der Familien. Die Schulbuchausleihe wird in der Regel zu Beginn eines Schul(halb)jahres organisiert.
Es ist wichtig, die ausgeliehenen Bücher pfleglich zu behandeln und fristgerecht zurückzugeben, um eine reibungslose Ausleihe für nachfolgende Jahrgänge zu gewährleisten. Bei Verlust oder Beschädigung der Bücher können Gebühren anfallen.
Alle Schülerinnen und Schüler, die eine Schule in Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz besuchen, haben grundsätzlich das Recht, an der Tabletausleihe teilzunehmen. Die Bereitstellung von Tablets ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, auf moderne Lernressourcen zuzugreifen und ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern.
Weitere Informationen, Links und aktuelle Fristen zur Schulbuch- und Tabletausleihe stehen auf den Webseiten des Kreises Mayen-Koblenz zur Verfügung. Dort finden sich auch Ansprechpartner, die bei Fragen zur Schulbuchausleihe helfen können:
Informationen zur Schulbuchrücknahme im Schuljahr 2024/2025
(Aktualisierte Fassung: 06.03.2025)
- 20.06.2025: Klassen 9-11
- 01.07.2025: Klassen 5-8, MSS 12
- 02.07.2025: Klassen 5-8, MSS 12
„Lesehilfe“ zu den Rücknahmescheinen:
Es gibt 3 verschiedene Rücknahmetexte auf den Rücknahmescheinen:
- „Exemplare, die zurückgegeben werden müssen“
Alle aufgeführten Bücher müssen zurück an die Schule. - „Exemplare, die in Schülerhand verbleiben“
Die hier aufgeführten Bücher werden im nächsten Schuljahr weiter genutzt und somit nicht zurückgeben. - „Exemplare, die vom Schulträger nicht zurückgenommen werden und dauerhaft in Schülerhand verbleiben“
Die Bücher haben Ihren Ausleihzyklus beendet (sie sind refinanziert). Diese dürfen behalten werden – keine Rückgabe erforderlich.
ACHTUNG AUSNAHME:
Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen (unabhängig vom Abgangsgrund), müssen alle Bücher zurückgeben, auch wenn auf dem Schein „verbleibt in Schülerhand“ steht.
Rücknahme der Schulbücher
Die Ausgabe der neuen Schulbücher erfolgt am 29.08.2024 und 03.09.2024. Die Zuteilung der Zeitfenster für die Abholung durch die Klassen erfolgt am kommenden Montag,
Abholscheine
Die Abholscheine werden über die Klassenleitung in der Klassenleiterstunde am ersten Schultag ausgegeben.
Reklamationen
Wenn Bücher starke Schäden aufweisen, insbesondere Wasserschäden [auch kleine] oder „Kritzeleien“, bitte umgehend nach Buchkontrolle per E-Mail an die Kreisverwaltung melden.
Wichtig:
Neben einer Problembeschreibung übersenden Sie Fotos von Ausleihschein, Exemplarcode (Rückseite des Buches) und der zu meldenden Beschädigung.
Ausgabe-Termin 1: Donnerstag, 29.08.2024
Zeit | Klasse |
---|---|
08:00 - 13:00 Uhr | MSS 11 Allgemeine Rückgabe für alle Jahrgangsstufen/Klassen durch Sorgeberechtigte möglich (ohne Termin) |
Informationen zur Schulbuchausleihe 2024/2025
Wichtiger Hinweis zum Pilotprojekt Digitales Bücherregal:
Betroffen sind ausschließlich die Stufen 11 bis 13 im Schuljahr 2024/2025! Hier besteht die Möglichkeit, sich für das digitale Bücherregal zu registrieren. Für die Stufen 5 bis 10 sind derzeit keine Digitalen Schulbücher über die Schulbuchausleihe beziehbar!