Artikel - Archiv

Europäische Union – die europaweit agierende Partei „Volt“ zu Gast im Sozialkundeunterricht der IGS Maifeld
Karin Langer (Bonn), Kandidatin für das EU-Parlament für die 2017 gegründete Partei „Volt“ sowie Dominik Springer, stellvertretender Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, waren Gäste im Sozialkundeunterricht der -Stufe

Schulbuch-Ausschuß-Sitzung am Mittwoch, 6. März 2024
Am Mi., 06.03.2024 findet die diesjährige Schulbuchausschußsitzung statt, an der über die Einführung neuer Lehrwerke – gemeinsam mit delegierten Lehrkräften, Eltern- und Schülervertretungen – gesprochen

Bundesweiter Girls`Day am Do., 25. April 2024 – Mädchen ab der Klassenstufe 6 -10 können sich jetzt bereits bewerben
Am 25. April 2024 bieten Betriebe, Forschungseinrichtungen, Rathäuser, Medienanstalten u.v.m. bundesweit Aktionsplätze an, um Mädchen speziell Berufe aus Technik, Handwerk, IT, Naturwissenschaft und der Industrie

Achtung – Abiturtermine – Wann ist für die Stufen 5-12 unterrichtsfrei?
Bitte beachten: Das mündliche Abitur findet am Montag, den 11. März ganztags statt. An diesem Tage ist für die Stufen 5-12 unterrichtsfrei. Die Zeugnisübergabe zum

Neues vom IGS-Handballmannschaftssport – Auch die Wettkampfklasse II Jungen beim Regionalentscheid erfolgreich
Auch die Wettkampfklasse II Jungen belegt beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Handball den Platz 2. Auf dem Foto ist

Beeindruckende Betriebsführung bei Niesmann-Bischoff in Polch für Abiturienten der IGS Maifeld
Niesmann-Bischoff, ein weltweit agierendes Unternehmen der Erwin Hymer-Group, ist Schulpartner der IGS Maifeld. So freuten sich die angehenden Abiturienten des Leistungskurses Sozialkunde 13 über eine

Orte von Kirche auf dem Maifeld – Informationsgespräch des Grundkurses Katholische Religion 13 mit hauptamtlichen Leitungskräften
Fachlich gut vorbereitet starteten die Abiturient:innen des Grundkurses Katholische Religion 13 in einen vertiefenden Austausch mit Marco Sauerborn und Elisabeth Einig. Einmal ging es um