Artikel - Archiv

Smarte Region Myk10 – Sonja Gröntgen, Chief Digital Officer, und Marc Battenfeld, Demografiebeauftragter, zu Gast in der gymnasialen Oberstufe
Der Leistungskurs Sozialkunde 13 lernte in einer Doppelstunde innovative Vorhaben des Landkreises Mayen-Koblenz kennen, der am Modellprojekt Smart Cities in Deutschland teilnimmt.Hierzu hatte Marc Battenfeld,

Mach`mit – Jugendbeirat der Verbandsgemeinde Maifeld aktiv – Katharina Machno zu Gast an der IGS Maifeld
Katharina Machno von der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld war zu Gast im Leistungskurs Sozialkunde der Stufe 13. Sie stellte den Abiturienten den Jugendbeirat vor, welche jungen Leuten

Lateinkurse auf den Spuren der Römer in Trier unterwegs
Trier – Exkursion – Lateinkurse der Klassen 7 – 10 im römischen Trier unterwegs Am Mittwoch, den 31. Januar, erkundeten 56 Schülerinnen und Schüler

Besuch der Synagoge von Polch
IGS-Maifeld Jüdische Kultur und Geschichte für Schüler begreifbar gemacht Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Integrierten Gesamtschule Maifeld besuchten an verschiedenen Terminen

Schulhunde AG: Treffen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5+6
Am Freitag den 16.2.2024 können alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5+6 in der ersten großen Pause zu einem unverbindlichen Treffen in Raum 1.113

Neues vom IGS-Fußball-Sport
„Fußballmania“ an der IGS Maifeld im Vorfeld der Heim-Europameisterschaft – Teilnahme an den Schulsportwettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ und am „Fritz-Walter-Cup“ – Bereits

Skifreizeit an der IGS Maifeld – Leistungskurs Sport sowie Stufe 7 gemeinsam im Allgäu zum Skilaufen
Polch. Vom 21. bis 27. Januar 2024 war die Schulgemeinschaft der IGS Maifeld zum fünften Mal zu Gast in Bühl am Alpsee und erlebte fünf

Speisepläne 05.02.-29.02.2024
Weitere Info finden Sie hier https://igs-maifeld.de/service/mensa-essen/ [pdf id=’54573′]

Exkursion nach Bonn (Kl. 10c)
Exkursion nach Bonn, die im Rahmen des Demokratietags (siehe Lehrplan) stattfand. Der geplante Ablauf sah wie folgt aus: 08:00 Uhr Busabfahrt an der Schule 09:30 Uhr
 
								

