
Orange Day an der IGS Maifeld
Gewalt gegen Frauen, Mädchen und nicht-binäre Menschen ist weltweit eine der am stärksten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, die jeden Tag und überall auf der Welt verübt wird.
Gewalt gegen Frauen, Mädchen und nicht-binäre Menschen ist weltweit eine der am stärksten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, die jeden Tag und überall auf der Welt verübt wird.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die IGS Maifeld wieder an den Feierlichkeiten der Stadt Polch zum Volkstrauertag. Die Schulgemeinschaft wurde von Alina Dötsch, Klassenstufe
Das Team zur Berufsorientierung an der IGS Maifeld lädt Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe sowie deren Eltern herzlich zum Schüler-Eltern-Informationsabend am Donnerstag, den
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten, die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Maifeld lädt ganz herzlich zum Informationsnachmittag am Freitag, 29.
Wann: freitags 13.15 Uhr (ab dem 08.11.) Wo: Maifeldhalle Wer: Mädchen und Jungen der Klasse 5-7 Es sind alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß am
Die Woche vor und nach den Herbstferien veranstaltete der TV Welling/ Bassenheim Handballaktionstage für die neuen 5. Klassen. Jede 5. Klasse erhielt eine Doppelstunde sportliche
Sehr geehrte Eltern, im Rahmen eines Elternabends möchten wir Sie gerne über die für die Stufen 9/10 geltenden Bedingungen der Fachleistungsdifferenzierung informieren. Außerdem geben wir
Liebe Eltern, das Präventionsteam der IGS Maifeld möchte auf den 3. Koblenzer Präventionstag des Kinderschutzbundes Koblenz e.V. am 5. November 2024 aufmerksam machen (s. Titelbild).
Am Mittwoch, den 18.9., folgte Schulhund Teddy der Einladung von Frau Schmitz und der Klasse 6a und besuchte diese im Rahmen des Nawi-Unterrichts. Die Klasse
Johann Wolfgang von Goethe ist zusammen mit Friedrich Schiller und vielen weiteren Dichtern und Denkern eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Literaturgeschichte. Oft wird über
Liebe Schülerinnen und Schüler, wenn ihr euch für Themen rund ums Internet, Handy und Apps interessiert und gleichzeitig sozial eingestellt seid und jüngeren Schülerinnen und