
Das große Finale: Abitur 2025 an der IGS Maifeld
Am 27. März 2025 fand die festliche Abiturfeier der IGS Maifeld statt, bei der 30 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss feierten. Die Veranstaltung begann mit
Am 27. März 2025 fand die festliche Abiturfeier der IGS Maifeld statt, bei der 30 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss feierten. Die Veranstaltung begann mit
Der Förderverein der IGS Maifeld lädt zur Mitgliederversammlung ein: Datum: Dienstag 06.Mai 2025Zeit: 18:00 UhrOrt: Mehrzweckraum im
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches UTe 10 (Umwelt und Technik) hatten die Gelegenheit, ihr Können bei einem fächerübergreifenden Projekt unter Beweis zu stellen. Das
Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahme des Projekts „Praxistags RLP“ erhielten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufe 8 wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Das Berufs- und
In unserer Schulhunde-AG dreht sich alles um unsere vierbeinigen Freunde – und was wäre ein Hund ohne leckere Belohnungen? Deshalb haben wir gemeinsam köstliche Hundeleckerlis
Die IGS Maifeld nimmt am Pilot Pen Recyclingprogramm teil. Ziel dieses Programms ist es, alte und leere Stifte zu sammeln und umweltfreundlich über Pilot Pen
In der Woche vom 12. bis 17. Februar 2025 waren 551 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13 der IGS Maifeld aufgerufen, an der
…steht am Zaun der Integrierten Gesamtschule Maifeld in Polch. Die Wünsche kommen von der benachbarten Firma Griesson – de Beukelaer und zeigen einmal mehr die langjährige
Am 21. Januar 2025 besuchte Madame Tessa Doron von „FranceMobil“ unsere Schule. Mit Hilfe von ansprechenden Materialien und spielerischen Animationen konnten die Schülerinnen und Schüler
Am 16.01. fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Handball statt. Die Mädchen der IGS Maifeld belegten in der jüngsten
Prävention nimmt an der IGS Maifeld einen hohen Stellenwert ein. In Jahrgangsstufe 8 wurden im Januar alle Teenager im Bereich der Alkoholprävention und Risikokompetenz geschult.
In der Schulhunde AG haben wir kürzlich mit Teddys Fellresten gebastelt. Es entstanden schöne und kreative Werke. Auf diese Weise haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer