Ein neunköpfiges Team von Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Maifeld in Polch zeigte am 3. Juli, dem vorletzten Tag vor den ersehnten Sommerferien, Einsatz für die Umwelt und die Gemeinde Löf. Begleitet wurden sie dabei von zwei Lehrern.
Bewaffnet mit Müllgreifern, Arbeitshandschuhen und Plastiksäcken ging es einen ganzen Schultag lang auf die Jagd nach Müll, Kippen und gedankenlos Weggeworfenem. In dieser Zeit schaffte das engagierte Schülerteam das Moselvorgelände, die komplette Alte Moselstraße, die Spielplätze, die Alzbach bis zum Alzbachpark, die K 41 bis zum alten Sportplatz und ein gutes Stück des Fußwegs hinter der Bahn nach Hatzenport von Unrat zu befreien.
Zeit zu quatschen, sich klassenübergreifend näher kennenzulernen und auch das Schüler-Lehrer-Verhältnis mal anders zu erleben, blieb dabei auch. Für gute Stimmung und Arbeitsmoral sorgte dabei nicht zuletzt auch ein stärkendes Frühstück, das „Die Lohners“ und der „Edeka-Markt Schütz“ in Alken spendierten.
Viel Lob und Anerkennung bekamen die Schülerinnen und Schüler immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde, passierenden Wandernden und Radtouristen. Dankbar zeigte sich auch Bürgermeister Johannes Liesenfeld: „Für die Gemeinde und unsere Gäste ist dieser Einsatz definitiv ein Gewinn. Löf ist jetzt noch sauberer und damit sogar noch ein wenig schöner. Mein Dank gilt der IGS Maifeld und den emsigen Schülerinnen und Schülern, die hier vor Ort im Einsatz waren.“