Abschluss

IGS Maifeld in Polch entlässt Absolventen

In einem gebührenden festlichen Rahmen entließ die Schulgemeinschaft der IGS Maifeld in Polch 17 Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 9 mit dem Abschluss der Berufsreife sowie 65 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I.

Die Feier begann mit einem emotionalen ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Susanne Albrecht und Gemeindereferentin Renate Schmitt in der Pfarrkirche St. Stephanus in Polch, der unter dem Motto „Unsere Reise durch das Universum“ stand.

Die Verabschiedung wurde im Forum der Stadt Polch fortgesetzt. Ann-Kathrin Take, eine ehemalige Schülerin der IGS Maifeld, führte professionell durch das vielfältige Programm.

Schulleiter Malte Möbius begrüßte die Eltern, die Gäste sowie das Kollegium und beglückwünschte die Entlassschülerinnen und Entlassschüler herzlich zu den an der IGS Maifeld erreichten Abschlüssen.

Verbandsgemeindebürgermeister Maximilian Mumm sowie der Erste Beigeordnete der Stadt Polch, Robert Brand, übermittelten den Absolventen ihre Glückwünsche. Für den Schulelternbeirat richtete Mareike Otto Worte des Dankes an die Elternschaft, das Kollegium und die Schülerschaft. Marc Eberz (Stufe 11) und Kevin Jäger (Stufe 10) sprachen für die Schülervertretung und gaben den Absolventen beste Wünsche mit auf den Weg.

Konrektorin Elke Geiermann ging in ihrer Abschiedsrede rückblickend auf viele gewinnbringende Momente mit beiden Jahrgangsstufen ein und hob die Vielfalt der Wege hervor, die die Absolventen nun beschreiten würden.

Das Programm wurde von bewegenden musikalischen Beiträgen und einer gekonnten sportlichen Darbietung der Klasse 9d umrahmt. Die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich in sehr persönlichen Ansprachen von ihren Klassenleitern. Sie würdigten den unermüdlichen Einsatz ihrer Tutorinnen und Tutoren, der bei Weitem über das eigentliche Unterrichten hinausgegangen sei und den Abschied umso schwerer mache. Auch die künftigen Oberstufenschüler, die weiterhin die IGS Maifeld besuchen, zeigten durch ihre Anwesenheit, wie stark der Zusammenhalt in den Klassengemeinschaften war, die seit dem fünften Schuljahr bestanden.

Schulleiter Malte Möbius überreichte die Urkunde und den Preis der Ministerin für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule an Elias Alflen (Klasse 10b) und Kevin Jäger (Klasse 10a), die sich in besonderem Maße für die Schulgemeinschaft eingesetzt hatten.
Als Jahrgangsbester in Stufe 9 verließ Fynn Meurer die IGS Maifeld, in Stufe 10 erzielte Magdalena Glöckner den besten Notendurchschnitt. Beide erhielten einen Büchergutschein.

Besonderer Dank erging an Alexander Buck, Organisationsleiter der IGS Maifeld, der für einen reibungslosen technischen Ablauf der Veranstaltung sorgte und an Manfred Höger für die musikalische Gesamtleitung.

Dank gilt ebenfalls dem Förderverein der IGS Maifeld, der die Bewirtung übernommen hatte.

Beim anschließenden Zusammensein im Foyer des Forums und auf dem Außengelände gab es Gelegenheit, in zahlreichen persönlichen Gesprächen Lebewohl zu sagen.