20250221_132006

IGS Maifeld hat gewählt

In der Woche vom 12. bis 17. Februar 2025 waren 551 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13 der IGS Maifeld aufgerufen, an der Juniorwahl teilzunehmen. Ähnlich wie bei der echten Bundestagswahl gab es Wahlbenachrichtigungen, ein Wahlbüro, Wahlkabinen (ein besonderer Dank an die Herren vom Polcher Bauhof!) und Wahlhelfer. Gemeinsam mit Frau Friedrich, Herrn Schmitz und Frau Böhmer bereiteten die Wahlhelfer die Wahlen vor und führten sie durch. Im GL-Unterricht wurden die Parteien, deren Programme und das Wahlsystem ausführlich besprochen.

Am 17. Februar, nachdem die letzte Klasse gewählt hatte, war es dann soweit: Die Wahl musste ausgezählt werden. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 67%, was bedeutet, dass über 400 Stimmzettel auszuwerten waren. Die Ergebnisse der bundesweiten Juniorwahl, an der mehr als 5000 Schulen teilgenommen haben, können unter juniorwahl.de oder https://www.zdf.de/kinder/logo/ablauf-juniorwahl-ergebnisse-102.html abgerufen werden.

Ein herzlicher Dank gilt den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei der Durchführung und Auszählung unterstützt haben, sowie den Lehrkräften, die ihre Gruppen auf die Wahl vorbereitet haben!