20181217_115650

Exkursion nach Weimar (25.08. bis 28.08.2025)

„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ So schrieb bereits Johann Wolfgang von Goethe, wohl eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Literaturgeschichte neben Friedrich Schiller.


Diesem Zitat folgten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Deutsch und Geschichte von Frau Krenkel und Herrn Quinto (MSS 13 und MSS 12) und machten sich am Montagmorgen, den 25.08.2025 auf den Weg nach Weimar.
Dort angekommen, stand ein breit gefächertes Programm auf den Plan, das auf die Themen des Geschichts- und Deutschunterrichts abgestimmt war. Neben dem Besuch der Fürstengruft, dem Haus der Weimarer Republik und der Anna Amalia Bibliothek standen auch die Besichtigung von Goethes und Schillers Wohnhaus sowie eine Führung durch das Konzentrationslager Buchenwald auf der Liste.


Solche Bildungsreisen machen Geschichte erlebbar und bieten eine einzigartige Verbindung von Literatur, Geschichte, Politik und Erinnerungskultur, die so kaum in einer anderen Stadt vorzufinden ist.


Auch die Freizeit kam nicht zu kurz. Die Schülerinnen und Schüler bekamen über die Tage des Öfteren ein paar freie Stunden, in denen sie die Stadt erkunden und Zeit mit ihren Klassenkameraden verbringen konnten.


Somit förderte diese 4-tägige Exkursion nicht nur die Bildung der einzelnen Schülerinnen und Schüler, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Leistungskurse.


Insgesamt war die Bildungsreise nach Weimar ein besonderes und unvergessliches Erlebnis, welches uns allen bestimmt noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.

Geschrieben von Sari Reckenthäler