HP IGS Abi 2025 28

Das große Finale: Abitur 2025 an der IGS Maifeld

Am 27. März 2025 fand die festliche Abiturfeier der IGS Maifeld statt, bei der 30 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss feierten. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einer Zusammenkunft im Forum der Stadt Polch, an der Familien, das Lehrerkollegium und die Abiturientia teilnahmen.

Die Feier war von Stolz, Emotionen und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt. Ein Höhepunkt war der mitreißende Stufentanz, der die Kreativität und den Teamgeist der Absolventinnen und Absolventen eindrucksvoll zur Geltung brachte und das Publikum begeisterte.

In ihrer Rede thematisierte die Elternvertreterin, Frau Steffes-Holländer, die „Erwartungen“ und sprach sowohl die Herausforderungen als auch die Hoffnungen an, die die Absolventen auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden. Ihre inspirierenden Worte regten zur Reflexion über die Zukunft und den Umgang mit Erwartungen an.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die Abiturzeugnisse überreicht und herausragende Leistungen gewürdigt. Besonders hervorzuheben sind Ann-Kathrin Take (Preis der Ministerin) sowie Lena Rotta und Natalia Krechel (Preise des Landrats). Die Feier bot zudem die Gelegenheit, die schulischen und persönlichen Entwicklungen der Absolventen zu würdigen und die erfolgreichen Jahre der Schulzeit Revue passieren zu lassen.

Der Förderverein der IGS Maifeld unterstützte die Feier durch Ehrungen und die Ausrichtung des Sektempfangs in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. Die IGS Maifeld und die Stadt Polch gratulieren herzlich allen Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Glück und Erfüllung auf ihrem weiteren Weg. Die Abiturfeier 2025 wird zweifellos ein bedeutender und unvergesslicher Tag für die Schulgemeinschaft bleiben.