
World Fairplay Camp 2024 (2/6)
Juden Tach liebe Freunde des gepflegten Radsports, heute machten wir uns um 8 Uhr auf die längste Etappe des diesjährigen Camps. Nach 25 km

Juden Tach liebe Freunde des gepflegten Radsports, heute machten wir uns um 8 Uhr auf die längste Etappe des diesjährigen Camps. Nach 25 km

Juden Tach liebe Freunde des gepflegten Radsports, zu Beginn der Tour d‘Europe 2024 ging es mit einer 80 Kilometer langen, bergigen Tour durch die Eifel

Uns erreichten von der Kursfahrt MSS 12 digitale Postkarten. Wir haben die Postkarten in einer Galerie zusammengestellt:

Lena Rotta, MSS 12, verbrachte selbst im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages ein Jahr als Austauschschülerin an einer amerikanischen High School. Ihr war

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, zum Thema „Europaschule IGS Maifeld – Schule mit Leben, Zukunft und Herz“ haben wir nach einer zweitägigen Projektphase am vergangenen Samstag
Wahlen 2024 Der Grundkurs Sozialkunde 11 hat sich ausgiebig mit dem Thema Wahlen beschäftigt. Die Schülerergebnisse gibt es als Video hier: https://igs-maifeld.de/wp-content/uploads/2024/06/Wahlsysteme_1.movhttps://igs-maifeld.de/wp-content/uploads/2024/07/2024_6_12_Wahlverhalten_konv_yt.mp4https://igs-maifeld.de/wp-content/uploads/2024/07/Sozialkunde-Wahlsystem_yt.mp4

Mia-Sophie Mayer aus der Klasse 9a ist eine der Preisträgerinnen des landesweit ausgeschriebenen Alexandra-Lang-Jugendkunstpreises 2024. Der Wettbewerb zur Nachwuchsförderung für künstlerisch hochbegabte Jugendliche wird seit

Am Montag den 3.6. 2024 startete unsere erste Klassenfahrt. Wir haben uns morgens in der Schule getroffen und sind mit dem Bus nach Kirchähr zur

Zurzeit absolvieren 24 Schülerinnen und Schüler unserer 8 Klassen in verschiedenen Betrieben den Praxistag. Dabei steht der erfolgreiche Übergang in die Arbeitswelt im Fokus und

Am 26.06.24 fanden an einem sehr sonnigen und heißen Tag die diesjährigen Bundesjugendspiele gemeinsam mit dem Spendenlauf statt. Trotz der Hitze herrschte im und um

Im Schuljahr 2023/24 haben die Schüler der 7. Klasse im Wahlpflichtfach UTe (Umwelt und Technik entdecken) unter der Leitung von Herrn Köllner erneut die Bachpatenschaft