B5CF4877

Verbotene Bücher in den USA – Wir zeigen sie!

Anfang Oktober lief in den USA die sogenannte „Banned Books Week“ – die „Woche der verbannten Bücher“, die seit über 40 Jahren von der amerikanischen Bibliotheksvereinigung aus Protest gegen Zensur organisiert wird.

Seit Donald Trump Präsident ist, hat die Verbannung bestimmter Bücher an Fahrt gewonnen. Insbesondere in konservativ geprägten Bundesstaaten wie Florida, Tennessee oder Texas werden Bücher aus Bibliotheken genommen und in Schulen verboten. Laut eines Berichts sind im Schuljahr 2024/2025 mehr als 6800 Bücher zeitweise oder dauerhaft aus dem Unterricht entfernt worden.

Diese Zensur richtet sich vor allem gegen Bücher über Rasse und Rassismus oder Bücher mit “People of Color” und LGBTQ+-Personen und -Themen sowie gegen Bücher, die sexuelle Anspielungen enthalten oder religiöse Bedenken thematisieren.

Mit einer kleinen Ausstellung solcher Bücher ruft die Bibliothek der IGS-Maifeld vom 15. November bis zum 19. Dezember dazu auf: Lest ein „verbotenes“ Buch und bildet euch eure eigene Meinung!