Unterricht mit Zeitzeugen – Klasse 5c erhält virtuellen Besuch zum Gedenktag

Zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – am Do., 27.1.2022 – erhielt die Klasse 5c unter der Leitung von Jennifer Retz virtuellen Besuch. Mit Hilfe einer WDR -App ist es gelungen, eine der letzten noch lebenden Zeitzeugin des Nationalsozialismus direkt in den Klassenraum zu bringen.

Die Schüler staunten nicht schlecht, mitten im Klassenzimmer eine Zeitzeugin in einem braunen Ledersessel zu sehen, die von ihrer Kindheit zwischen Bombenangriffen und Zerstörung erzählt. Anne Priller-Rauschenberg ist dabei – wie gesagt – nicht körperlich anwesend, sondern ein Hologramm nimmt an ihrer Stelle Platz im Unterricht. Mittels modernster Technik konnte somit für die jüngeren Schüler die Geschichte der NS-Zeitzeugen lebendig gehalten werden.