Auf Einladung der Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz folgten die Bachpaten am Samstag, den 9. Juli 2022 in die Alte Lokhalle nach Mainz. Hier erhielten die Schüler der IGS Maifeld den Umweltpreis der Ministerin, Karin Eder. In ihrer Laudatio lobte sie die jungen Menschen, die mit ihrem Wirken einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der ökologischen Funktionen der Heimatgewässer leisteten bzw. leisten. Sie betonte, dass die Schüler:innen in Zusammenarbeit mit ihrer Gemeinde auch das öffentliche Bewußtsein für die Erhaltung einer intakten und lebenswerten Umwelt in Rheinland-Pfalz stärken helfen!
Neben der Würdigung der IGS-Teilnehmer für ihre erfolgreiche Arbeit und ihr besonderes Engagement, zeigte der bekannte TV-Wetterexperte Sven Plöger in einem Festvortrag die künftigen Herausforderungen des Klimawandels auf. Ein weiterer Vortrag erfolgte von Reimund Schüller, AuGe-Büro für Auen- und Gewässerentwicklung, über die besondere Bedeutung von Ufer-Gehölzen zur Klima-Resilienz von Gewässern.
Das Ganze wurde von Dr. Frank Wissmann moderiert, Präsident des Landesamtes für Umwelt.
Er ist auch auf dem Foto zu sehen: von rechts nach links:
Dr. Wissmann, Mika Lipinski, Lukas Wermes, Max Göderz, Frau Berressem (Schulsozialarbeiterin), Frau Horn (Projektleiterin) und Frau Eder, Ministerin.
Die Schulgemeinschaft gratuliert dem WPF-Kurs der Stufe 7 ganz herzlich für diesen herausragenden Erfolg!