Trotz Corona ins Bläserprofil? Jetzt erst recht!

Die Pandemie nahm den Bläserprofilen ihren Kern: Das gemeinsame Musizieren. Audio- und Videozusammenschnitte bieten zwar eine kurzfristige Möglichkeit, den Kindern ein Ziel zu geben, und doch bleibt es eine Simulation ohne den Erfahrungswert des Aufeinander Hörens und Reagierens, des sozialen Miteinanders und Lernens.

Trotz der Hürden konnten die Bläserprofile weitergeführt werden und unter dem Mantel der digitalen Beschränkung lebt die Musik in den Kindern! Obwohl das aktuelle Bläserprofil 5 noch nie auf herkömmliche Weise miteinander in einem Raum musiziert hat, haben die Kinder im Online-Instrumentalunterricht ein neues Instrument gelernt und ihre Fähigkeiten trotz der Umstände erstaunlich entwickelt. Die Schüler des Bläserprofils 5 der IGS Maifeld spielten ihre Stimmen einzeln zuhause ein und wurden anschließend zusammengesetzt. Am Ende entstanden schöne Melodien, auf die alle Beteiligten stolz sein können. 

Wir hoffen alle auf ein absehbares Ende der Beschränkungen, so dass die Kinder wieder in der Gruppe spielen dürfen. Gerade jetzt, wo sämtliche soziale Aktivitäten so lange eingefroren waren und die Musik in den vielen Vereinen stillstehen musste, brauchen wir eine neue Generation an jungen, begeisterten Musikern, die uns mit ihrer Musik dabei begleitet, Lebenskraft und Freude wieder zurückzugewinnen! 

Wir freuen uns auf deine Anmeldung zum Bläserprofil!

 

 Autor: Manfred Höger, Fachkonfetenzvorsitzender Musik