Christina Nicolas begrüßte mit Schulleiter, Herr Malte Möbius, die 6 Schüler:innen aus Frankreich, die nun 14 Tage zu Gast an der Schule sein werden. Begleitet wurden die jungen Leute aus Metz, Nancy oder Thionville von ihren deutschen Gastschüler:innen.
Damit setzt die IGS Maifeld das Schumann-Austausch-Programm der ADD um, welches den Schüler:innen die Möglichkeit bietet, ihre Kennntisse der Nachbarsprache zu vertiefen und ermöglicht ihnen einen guten Einblick in die Kultur und das Alltagsleben einer der Partnerregionen.
“Der individuelle Aufenthalt der Partnerregion”, so betonte Frau Nicolas, “fördere darüber hinaus eigenverantwortliches Handeln und Selbstvertrauen und vermittelt damit Schlüsselkompetenzen des interkulturellenm Lernens.”.
Frau Nicolas – als Betreuerin der Gastschule – vertritt ihre Kolleginnen, Frau Ferrand und Frau Fuhrmann, die sich zur Zeit ebenfalls mit einer IGS-Gruppe 5 Tage in Baden-Baden aufhalten, bei einem deutsch-französischen Austausch an einem sogenannten grenznahen “dritten Ort”.
Schüler:innen der Klassenstufe 10 an der IGS haben so die Möglichkeit, Jugendliche aus Frankreich, Luxemburg oder Belgien aufzunehmen. Der Gegenbesuch der deutschen Schülerinnen und Schüler erfolgt ab 18. März bis zum 1. April 2023.