Riesige Spenden erspielt und erlaufen – IGS Maifeld spendet rund 10.000€

Bundesjugendspiele und Spendenlauf der IGS Maifeld in Polch

Rund 10.000 € für gute Zwecke erspielt und erlaufen

Nach zweijähriger Pause fanden an der IGS Maifeld in Polch am 15. Juni erstmals wieder Bundesjugendspiele statt. Traditionell werden diese von einem Spendenlauf begleitet, der in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen stand; galt es nicht nur die Spenden der vergangenen Jahre an die Welthungerhilfe aufzustocken, sondern auch als gesamte Schulgemeinschaft die regionalen und weltpolitischen Gegebenheiten in den Blick zu nehmen. Aus diesem Grund wurden die Spendengelder diesmal zu einem Teil auch an die Fachschaft Sport des Rhein-Gymnasium in Sinzig sowie die Flut- und Flüchtlingshilfe in Polch gespendet. Der Spendenlauf selbst ist seit jeher eng mit der Fair-Play-Tour verbunden. Die Welthungerhilfe, die Sportakademie und die Großregion setzen sich gemeinsam für Fairness und gleiche Bildungschancen ein. Jedes Jahr werden in diesem Zusammenhang Schulbauprojekte in unserem Partnerland Ruanda und mittlerweile auch in Burundi mit dem Geld, welches die Schüler*innen sammeln, unterstützt. In diesem Jahr nimmt unsere Schule leider nicht an dem mittlerweile umbenannten Fair-Play-Camp teil, da der pandemiebedingte Trainingsrückstand diese noch nicht zulässt. Im kommenden Jahr ist die Teilnahme aber wieder fest eingeplant.

Die Schüler*innen nutzten die Wettkampfpausen der Bundesjugendspiele, um eine Strecke von etwa 700m rund um das Maifeldstadion zu laufen. Zuvor hatten sie sich Sponsoren gesucht, welche jede Runde mit einem individuellen Betrag unterstützen. Insgesamt haben die Schüler unserer Schule 2236 Runden absolviert – dies entspricht einer Entfernung von über 1500 km und einem Gesamterlös von etwa 10.000 Euro.

Unterstützt wurde die Veranstaltung auch von regionaler Prominenz. So ließ es sich unser Stadtbürgermeister Gerd Clasen nicht nehmen, den Läufern seinen Applaus zu spenden, auch wenn er diesmal verletzungsbedingt auf die ein oder andere Laufrunde um das Maifeldstadion verzichten musste.

Im Stadion selbst maßen sich über 600 Schüler*innen unserer Schule nicht nur untereinander im Weitsprung, Ballwurf und Sprint, sondern auch mit einem Teil der Lehrerschaft, die zu einem 4x100m-Staffelduell gegen die Oberstufenschüler*innen antraten. Hier zeigte sich, dass die Schülerschaft die Corona-Pandemie aus sportlicher Sicht besser wegstecken konnte, als die Lehrerinnen und Lehrer.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die tatkräftige Unterstützung unserer Oberstufenschüler, die nicht nur als Helfer beim Spendenlauf und als Riegenführer im Einsatz waren, sondern auch für das leibliche Wohl während der sommerlichen Temperaturen gesorgt haben. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben, vor allem aber den Eltern, Verwandten, Bekannten und nicht nur einigen ortsansässigen Unternehmen, die mit ihrer hohen Spendenbereitschaft die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden ließen.

Foto von der Spendenübergabe im Rahmen des Schulfestes der IGS Maifeld in Polch am Samstag, 08.10.2022

von links nach rechts:

Thomas Strotzer (Lehrer IGS Polch), Gabi Maur und Rita Flöck (Flut- und Flüchtlingshilfe Polch), Lenea Eichhofer und Laura Jax (Rhein-Gymnasium Sinzig), Thiemo Metzroth (Lehrer IGS Polch)