Jugend forscht: Cyrano Schneising – Sieger beim Regionalwettbewerb

Trio goes digital – und gewinnt den 1. Preis beim Jugend forscht – Regionalwettbewerb in Bitburg.

Cyrano Schneising (MSS11) ist fasziniert vom Spiel Trio. Bereits in zwei Jugend-forscht-Arbeiten hat er die Kombinationsmöglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten des Spiels erforscht. Dazu waren mitunter viele Wiederholungen notwendig. Aus dem Gedanken heraus, das Spiel auch unterwegs spielen und in kurzer Zeit viele Spielzüge generieren zu können, ergab sich das Thema für seine diesjährige Arbeit – Trio goes digital.

Im Rahmen seiner Forschungsarbeit hat Cyrano eine digitale Version von Trio programmiert. Dabei wird sowohl die Lösungszahl als auch das Spielfeld zufällig erzeugt und der Benutzer kann seine drei Zahlen per Mausklick oder Toucheingabe anwählen. Natürlich gelten auch hier die Regeln von Trio, sonst erscheint ein entsprechender Hinweis. Die Auswertung, ob richtig oder falsch, gibt es von dem Programm unmittelbar im Anschluss.

Damit konnte er die Jugend-forscht-Juroren beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Bitburg überzeugen und sich souverän gegen seine Mitkonkurrenten mit Fachbereich Mathematik / Informatik durchsetzen. Cyrano hat sich mit seinem Sieg für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Die Schulgemeinschaft der IGS Maifeld gratuliert Cyrano Schneising zu seinem Erfolg und drückt die Daumen für den Landeswettbewerb Ende März in Ludwigshafen.