Weit über 700 Konserven konnte die Schülervertretung der IGS Maifeld unter der Leitung der beiden Schülersprecher, Rene und Aileen, entgegennehmen.
Viele kleine und große Schülerinnen und Schüler brachten gerne eine haltbare Dose Gemüse, Obst, Suppe oder Fleisch mit, die zum einen an die Flüchtlingshilfe e.V. in Polch, vertreten durch Rita Flöck, und an die
„Impulsgeberin“ der schönen Aktion, Frau Claudia Sauer aus Mörz, ging, die beabsichtigt, u.a. damit wieder einen LKW in die Ukraine zu beladen.
„Es ist ein total gutes Gefühl, etwas für die Ukrainer zu tun, auch wenn es nur eine Kleinigkeit in Form einer Konservendose ist“, so eine Schülerin der MSS 11, die als fleißige Helfer den ganzen Vormittag aktiv waren.
Der „Konserventag“ wurde in vielen Klassen und Kursen zum Anlass genommen, weiter über die Lage in der Ukraine zu sprechen, diesbezügliche Ängste und Sorgen zu artikulieren und vertiefendes Wissen darüber anzueignen.
Wie Frau Flöck berichtete, sollen die Dosen in ein Kinderheim nach Rumänien gebracht werden, die nun ebenfalls ukrainische Flüchtlinge aufgenommen haben.
Ein dickes Lob ging von Seiten der Schulleitung an die vielen „Glücksritter“ der Schule, aber auch an die Lehrkräfte, die ebenfalls spendeten, für diese gelungene Hilfsaktion.
Das Foto ist von Jonas Sturm.