Heute: Europatag

Die EU-Fahnen wehen im Wind vor der Schule und erinnern heute an einen der beiden offiziellen Europatage im Jahr.

Am 5. Mai erinnert der Europatag an die Gründung des Europarates 1949, den bereits einige Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe in Straßburg besichtigt haben.

Am 9. Mai gedenken wir an die sog. Schuman-Erklärung von 1950 und damit an die Ursprünge unserer heutigen Europäischen Union, eine Verbundenheit aus 27 Staaten.

Der Besuch des Europaparlamentes, aber auch der Besuch der Europäischen Kommission in Brüssel, stehen auf dem Studienfahrten-Konzept der IGS Maifeld. 

Sehr engagiert und motiviert nehmen Lehrkräfte und Schüler:innen im Rahmen des Erasmus-Programmes am konkreten “Leben” in der EU teil.

Bereits viele Mitgliedsländer sind von IGS-Schüler:innen in diesem Zusammenhang besucht worden: Portugal, Bulgarien oder z.B. Estland.

Erleben Sie weiterhin die Europäische Union auf vielfältige Art und Weise im Unterricht, mit Gästen, auf Studienfahrten etc. an unserer IGS und freuen sich an dieser doch gelungenen politischen Werte-Verbindung 🙂

S. Langen