F. Cappel, Lehrkraft und Sicherheitskoordinator für den Friedensmarsch, hatte in den letzten Tagen vor dem Friedensmarsch die Hände voll zu tun. Mit der Schulleitung zusammen wurde die Route und den genauen Ablauf der Marschroute beim und mit dem Ordnungsamt in Polch (Herr Dietmar Rüber) sowie mit dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Herr Egon Geisen, und dem Ersten Polizeihauptkommissar in Mayen, Herr Lothar Rink, besprochen. Alleine mit 7 Fahrzeugen sicherte die Freiwillige Feuerwehr Polch den recht langen Friedensmarsch mit über 700 Teilnehmenden, wovon ein Leitfahrzeug die Spitze des Zuges bildete.
Die großen Verkehrsstraßen, aber auch die kleinen Seitenstraßen, wurden von den Mitarbeitern der Feuerwehr und der Polizei gesperrt. Dank dieses Einsatzes konnte der Friedensmarsch auch sicher durch das Stadtzentrum durchgeführt werden.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich nochmals ganz herzlich für diese wertvolle Unterstützung!
Die Schulsanitätsgruppe unter der Leitung von Frau Girgi und Herrn Möbius wurde ebenfalls von Herrn Cappel aktiviert, um mit 1. Hilfe-Taschen auszuhelfen, die an den verschiedenen “Korridoren” des Zuges platziert werden mussten.
Nicht zuletzt sorgte das Technikteam der IGS Maifeld unter der Leitung von Herrn Höger – wie gewohnt – für eine hervorragende Akustik auf dem großen Schulgelände.