Renate Schmitt, Pastoralreferentin auf dem Maifeld, begrüßte die neuen 5.Klässler in der Kirche zu Polch zu einem ökumenischen Gottesdienst. Die Religions-Lehrerinnen, Frau Martini und Frau Krechel, hatten diese schöne Feier unter dem Motto “Wie in einem bunten Garten” – auch mit einem ansprechenden Flyer – vorbereitet, an der nicht nur die Tutor:innen teilnahmen, sondern auch eine Reihe interessierter Eltern und Großeltern. Herr Schroten von der Evangelischen Kirche auf dem Maifeld wurde direkt zu Beginn des Gottesdienstes leider aus Krankheitsgründen entschuldigt, ebenso Herr Höger, der sich ansonsten immer für die musikalische Untermalung verantwortlich zeigte. Nach dem Lied “Danke für diesen guten Morgen”, zeigten die neuen 5.Klässler mit einem Teil des anwesenden Kollegiums eine Spielszene “Wie in einem bunten Garten”. Eine Vielfalt an wichtigen Gegenständen wurde mit in die Kirche gebracht, die für eine nachhaltige und gute Pflege von Pflanzen von Bedeutung sind: Harke, Gießkanne oder wertvoller Dünger, die die ebenfalls mitgebrachten Pflanzen, wie Kaktus, Basilikum und auch andere Gewächse zum Wachstum benötigten.
Frau Schmitt verstand es dann mit Bezug auf die Bibel, das Bild des Gartens auf die neuen Klassen 5 an der IGS Maifeld zu übertragen, die ebenfalls mit allen Mitteln gefördert und gefordert werden sollen, damit die jungen Schüler:innen Vertrauen, Zuversicht, Unterstützung, aber auch Frohsinn und viel Spaß und Freude im Schulleben erfahren mögen.
Ein anschließender Segen für die einzelnen Klassen brachte den Teilnehmer:innen viele guten Wünsche für den heutigen Tag, die gestartete Woche und für das nächste Schuljahr näher.
Frau Schmitt betonte nochmals voll Elan, dass die Kinder wissen und fühlen mögen, dass sie unter Gottes Schutz – behütet und gestärkt für das tägliche Leben – stehen.
Das Schlusslied “Halte zu mir guter Gott” unterstrich die große Hoffnung, dass Gott die Hände über alle Anwesenden halten solle, was immer auch kommen mag.
