Erasmus – Studienfahrt nach Italien

Mit Erasmus+ nach Italien

Ein Reisebericht von Giulia Perrotta und Ben Maas (Klasse 10c)

Durch unsere Reise nach Italien an den Comer See mit dem Ersamus+ Shoot and Load – Becoming an educated digital citizen Projekt erlebten wir eine unvergessliche Woche. Frau Eckstein, Frau Köhler, Klara (Stufe 11), Ella (Stufe 13) und Delia (Stufe 12) nahmen zusammen mit uns an dieser Reise teil.
Sonntag, den 27.11.2022 wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien nach einem kurzen Flug von Köln / Bonn nach Bergamo / Mailand empfangen und ließen den Tag anschließend gemeinsam mit unseren Gastfamilien ausklingen. Am nächsten Tag trafen sich alle Schüler*innen in der Schule, um sich kennenzulernen und statteten dann dem Seidenmuseum einen Besuch ab. Dort trafen wir auch die anderen Teilnehmer*innen aus Griechenland, Portugal, Rumänien und der Türkei. Anschließend folgte bei regnerischem Wetter eine Stadtführung durch Como.
Dienstags wurden wir komplett durchmischt und arbeiteten in Gruppen an dem Thema: „Is Internet a disease?“. Nachmittags fuhren wir mit einem Schiff in den Nachbarort Cernobbio und besuchten dort die Villa Erba. Dort wurden auch Teile von dem Fil „Ocean’s Twelve“ und ein Musikvideo von Gwen Stefani gedreht.
Am folgenden Tag besuchten wir die italienische Modestadt Mailand. Wir sahen den Dom von Mailand, Castello Sforzesco und das Armani Museum. Donnerstags ging es mit dem Bus in das Städtchen Bellagio, welches zu den schönsten Flecken am Comer See zählt. Dort schlenderten wir durch viele kleine Gassen, die der italienischen Kultur entsprechen. Anschließend fuhren wir in ein Restaurant, um gemeinsam Pizzoccheri (ein für die Gegend typisches Pastagericht) zu essen. Freitagvormittags ging es wieder an unsere Gruppenarbeit in der Schule. Gemeinsam drehten wir Videos, welche abends bei der Abschlussfeier präsentiert wurden. Auch haben wir gemeinsam gegessen, kamen in den Genuss eines Opernkonzerts und verabschiedeten uns alle.
Am Samstag den 03.12.2022 ging die Reise auch schon zu Ende.