Erasmus+ – Vorbereitungen und Ausblicke auf neue EU-Projekte in 2022 und 2023

Erasmus* – Vorbereitung und Ausblick auf neue Projekte in unsere EU-Nachbarländer

“Erasmus+ – Shoot and Load – Becoming an educated digital citizen” ging in die dritte Runde

Frau Eckstein und Frau Köhler, die Erasmus-Projekte an der IGS Maifeld mitbetreuen, reisten letzte Woche nach Jibou in Rumänien, wo sie sehr herzlich von Irina Chis-Dan und Schulleiter Victor Varga begrüßt wurden. Die Vertreter:innen aus Griechenland, Italien, Portgual und der Türkei waren ebenfalls anwesend. Dieser Austausch fand diesmal ohne Beteiligung von Schüler:innen statt, da die Anwesenden zu “digitalen Mediatoren” ausgebildet wurden, um weitere Projektinhalte mit Schüler:innen in den Heimatländern durchzuführen. Neben der Projektarbeit und einem Besuch des dortigen Englischunterrichts, kam auch der kulturelle Aspekt nicht zu kurz. Besichtigt wurde unter anderem das Salzbergwerk Turda und das ehemalige kommunistische Gefängnis in Sighet nahe der ukrainischen Grenze. Ende November 2022 geht es für fünf Schüler:innen nach Como in Italien. Weitere Reisen stehe im März 2023 an: Kavalla in Griechenland und im April 2023 nach Trabzon in der Türkei. Für die Umsetzung des Projekts stellt die EU rund 35.ooo € zur Verfügung, welche gänzlich in die Projektarbeit einfließen.

Text und Fotos: Sarah Eckstein