3 Tage in Gerolstein – eine abenteuerliche Klassenfahrt
Am Montag, dem 20.6.2022, startete die Klassenfahrt der Klasse 6c. Wir trafen uns um 8 Uhr an der Schule. Das Wetter war leider nicht so gut und es schüttete aus Eimern. Wir hofften, dass es noch besser werden und nicht die nächsten Tage so bleiben würde. Nach einer einstündigen Busfahrt kamen wir in Gerolstein an. Alle waren begeistert von der modernen und großen Jugendherberge. Zuerst wurden die Zimmer ausfindig gemacht, Betten bezogen und die Koffer ausgeräumt. Als das erledigt war, begann die genauere Erkundung der Jugendherberge und die Zeit bis zum Mittagessen wurde für gemeinsame Gesellschaftsspiele genutzt. Nach dem Mittagessen gingen nochmal alle gemeinsam in den Aufenthaltsraum und spielten. Das Wetter wurde langsam besser und so beschlossen wir noch eine Stadtralley durch Gerolstein zu machen. In Kleingruppen konnte die Stadt erkundet und Rätsel gelöst werden. Es war ein tolles Erlebnis und wir hatten viel Spaß. Zurück in der Jugendherberge gab es auch schon bald Abendessen und alle stärkten sich gut für die anstehende Klassenparty. Im Anschluss wurden die letzten Vorbereitungen getroffen und die Mädels stylten sich. Auf unserer Party herrschte eine super Stimmung, sodass sogar noch Schüler von anderen Schulen dazu kamen. Wir feierten alle gemeinsam. Nach einer langen Party waren alle sehr müde und es hieß bettfertig machen und Schlafenszeit.
Am nächsten Morgen wurden wir schon um 7 Uhr von unseren Lehrern geweckt. Noch sehr müde machten wir uns auf den Weg zum Frühstück. Danach packten alle noch schnell ihr Lunchpacket für den anstehenden Ausflug zu den Eishöhlen in Birresborn. Um 9 Uhr trafen wir uns vor der Jugendherberge und fuhren mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung. Unser 9km langer Weg führte uns vorbei an einem Waldlehrpfad, wo wir noch einiges zu den Bäumen und Waldtieren lernen konnten. Es war sehr lehrreich. Endlich bei den Eishöhlen angekommen, bewaffnete sich die erste Gruppe mit Seil und Helm und machte sich auf den Weg zum Höhlenforschen. Die Höhlen waren sehr spannend und abenteuerlich. Wir haben in einer Höhle sogar einen riesigen Raum gefunden. Während die einzelnen Gruppen die Höhlen erforschten, spielten die anderen lustige Gruppenspiele im Wald. Am Nachmittag gingen wir wieder nach Birresborn zurück. Um die Wartezeit auf den Bus zu verkürzen, spendierte uns Herr Emmert Gummibärchen. Zurück in Gerolstein nutzten einige die Zeit noch für einen Stadtbummel, während die anderen sich in der Jugendherberge ausruhten. Im Anschluss trafen wir uns alle gemeinsam zum Grillabend an der Grillhütte. Es war sehr lecker. Mit gegrillten Marshmallows und Fußball- oder Volleyballspielen ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Da es der letzte Abend war, wurde die Ruhezeit etwas außer Acht gelassen.
Auch am Mittwoch ging es früh morgens schon wieder weiter. Nach dem Frühstück mussten die Koffer gepackt und die Zimmer aufgeräumt werden. Im Anschluss wurden nochmal das Außengelände und der Aufenthaltsraum für gemeinsame Aktivitäten genutzt. Dann war es leider schon so weit und der Bus kam. Uns fiel auf, dass die Zeit viel zu schnell verging. Auf der Heimfahrt redeten wir noch über die tollen Erlebnisse. Einige haben die Zeit aber auch schon genutzt um Schlaf nachzuholen. In Polch verabschiedeten wir uns und waren uns alle einig – es war eine super schöne Klassenfahrt!
Tutorin Sarah Link dankt den Schüler.innen für den “schönen Bericht”.