Bericht: Barcamp am 25.01.2023
Am 25. Januar nahmen die Digitalen Helden der IGS Maifeld mit ihrer Mentorin, Frau Köhler, an einem Online-Barcamp teil. Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie fand ein Treffen aller Digitaler Helden aus Rheinland-Pfalz und Hessen statt. Es gab zehn Sessions zu den Themen „Informationssuche“, „Fake-News“, „Bildmanipulation“, „Glaubwürdige Internetseiten“ und „Recherchekompetenz“, aus denen man drei auswählen konnte, an denen man teilnehmen wollte. Während der Sessions wurden Informationen ausgetauscht, Diskussionen geführt und Actionbounds gespielt.
Die Digitalen Helden der IGS Maifeld boten eine eigene Session zum Thema „Eigenschaften glaubwürdiger Webseiten“ an. Marcin Haller und Annalena Moser leiteten unter der Hilfe von Marc Nagel das Zoom-Meeting, in welchem sowohl die Merkmale glaubwürdiger als auch auch unglaubwürdiger Internetseiten präsentiert wurden. Am Beispiel unserer Schulhomepage wurde ein vertrauenswürdiges Impressum vorgestellt. Auch das Schlüssel-Icon in der Adressenleiste eines Internet-Browsers wurde anhand dieser Webseite erklärt. Das Meeting wurde mit einer Fragerunde abgeschlossen.
Unser Fazit zu der Veranstaltung ist, dass auf eine gute Atmosphäre geachtet wurde, es interessante Themen gab und dass man mitmachen konnte. Verbesserungswürdig fanden wir, dass es technische Probleme gab, dass die Sessions zum Teil gestört wurden und teilweise zu lang waren.
Wir wünschen uns, dass der nächste Barcamp wieder im Präsenzform stattfindet.
Bilder und Texte von: Jamie Dienst, Marcin Haller, Yvonne Köhler, Annalena Moser