Der Deutsch Leistungskurs 12 unter der Leitung von Katrin Krenkel hat sich mit dem Roman “Das siebte Kreuz” von Anna Seghers beschäftigt. Es geht um Flucht von sieben Gefangenen/Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus.
1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich. Da sie keine Recherchen an den Örtlichkeiten des Romans durchführen konnte, griff sie auf eine Region als Schauplatz zurück, die sie als gebürtige Mainzerin kannte. Das von ihr zugrundgelegte Konzentrationslager Osthofen befand sich auf einem damals stillgelegten Fabrikgelände nahe Worms.
Im Anschluss an diese Literatur-Analyse hat der Deutschkurs Gedichte zum Buch verfasst. Vier dieser Gedichte finden Sie nun im Anhang.
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!
K. Krenkel und der Deutsch Leistungskurs 12