Moderne Landwirtschaft

Bericht über den Ausflug der Klasse 5c zum Bauernhof Adams

Die Klasse 5c war am 30. Mai 2022 mit ihren Klassenlehrern Frau Retz und Herrn Buck zu Besuch auf dem Bauernhof Adams in Polch. Hauptsächlich ging es um das Thema “Rund um die Kartoffel”.

Doch wie entstehen die eigentlich? Die Kartoffel wird in die Erde gesteckt. An der Kartoffel wächst dann eine Knospe aus der Erde und daraus entsteht dann die Kartoffelpflanze. Kartoffelpflanzen dürfen nicht zu viel Wasser bekommen. An der Wurzel der Pflanze wachsen dann die Töchter der Mutterknolle, die später dann die Kartoffeln werden. Wir haben auch gelernt, dass es sehr viele Produkte gibt, in denen Kartoffeln oder Kartoffelstärke enthalten sind, z.B. in Fertiggerichten, Süßigkeiten, Backwaren, Aufstrichen, Desserts, Fischprodukten, Dressings und vielen anderen Produkten. Meine Highlights des Besuchs waren die Experimente mit den Kartoffeln. Die gekochten Kartoffeln durften wir sogar probieren und jede Sorte schmeckte anders. Mir schmecke die Sorte Cilena am besten. Rohe Kartoffeln durften wir selbst schälen. Der Hofladen war auch ziemlich cool. Zum Schluss konnten wir noch Fragen stellen, die dann auch noch beantwortet wurden. Es war ein interessanter Tag an dem wir viel gelernt haben. Tier hält der Bauer nicht, aber er hat eine Katze und ein paar Kaninchen als Haustiere. 

(Gewinnertext von Silvana Braun)