Bericht aus Estland – Erasmus-Projekt der EU

Liebe Schulgemeinschaft,

die Tage vergehen mal wieder wie im Flug. In den letzten Tagen durften wir viel über die Kultur und Heimat unserer Partner aus Estland, Portugal, Zypern und Bulgarien erfahren. Es wurde getanzt, gesunden, gelacht, wir durften Speisen aus den verschiedenen Ländern verkosten und haben auch abseits des Programms viel von den Schülerinnen und Schülern gelernt. Bereits gestern durften wir live und vor Ort einen estnischen Wald im Nationalpark Soomaa erkunden. Dieser ist mit weiten Flächen und Bäumen, die aufgrund unterschiedlicher Bodenbeschaffenheiten ganz unterschiedlich hoch wachsen, ganz anders, als wir Wälder aus Deutschland kennen.

Heute sind wir dem Motto “Act Local” dann voll und ganz nachgekommen. Bei strahlendem Sonnenschein, aber nur knapp 6 Grad Celsius, waren wir den ganzen Vormittag auf einer kürzlich abgeernteten Waldfläche damit beschäftigt, Bäume zu pflanzen. Sage und schreibe 900 Bäume wurden so in Partnerarbeit gepflanzt!

Zum Abschluss gab es für die fleißigen Helfer einen Zettel mit der genauen Ortsangabe, damit wir in Zukunft irgendwann einmal “unseren” Wald besuchen können und zur Stärkung leckere Teigtaschen, Kuchen und warme Getränke.

Es grüßen Euch alle aus dem schönen Estland

Tina Böhmer und ihre EU-Projektgruppe 🙂